- Was ist cloc?
- Installation von cloc
- Unter Debian/Ubuntu
- Unter Fedora
- Unter Arch Linux
- Benutzung von cloc
- Beispiel-Ausgabe
- Fazit
Was ist cloc?
cloc (Count Lines of Code) ist ein praktisches Open-Source-Tool, um die Anzahl der Codezeilen, Kommentare und Leerzeilen in Quelltextdateien verschiedener Programmiersprachen zu zählen. Es eignet sich hervorragend, um den Umfang von Projekten zu analysieren oder verschiedene Codebasen zu vergleichen.