Zum Inhalt springen
Logo JX

cryeffect.net

// no excuses

  • Home
  • Shop
  • Arduino
  • Linux
  • Logo Comfort
  • Raspberry Pi
  • MTB
  • Equipment
  • sonstiges
    • PHP
    • Windows
    • RSS
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
cryeffect.net

schneller SSH Login

Veröffentlicht am 6. November 20203. November 2020 von Alex

Vieles tut man sich heute vereinfachen und das in jeder Lage des Lebens. Deswegen zeig ich euch heute, wie ihr

Weiterlesen
Linux, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen

Fehler 0x800700DF

Veröffentlicht am 4. November 20204. November 2020 von Alex

Wir haben via WebDAV unsere Cloud oder Storagebox z.B. von hetzner.de eingebunden, als eine Netzwerkfestplatte und wollen dann große Daten

Weiterlesen
Windows
Ein Kommentar

Dateien packen und entpacken in Linux

Veröffentlicht am 29. Oktober 202029. Oktober 2020 von Alex

Man kennt es, volle Ordner und man möchte keine tausende Dateien runterladen, da ist es doch einfacher diese zu verpacken

Weiterlesen
Linux, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen

Gruppen und Besitzer ändern in Linux

Veröffentlicht am 27. Oktober 202026. Oktober 2020 von Alex

Mit chown haben wir die Möglichkeit, in Linux, die Gruppen und Besitzer von Dateien oder Ordner zu ändern. chown steht

Weiterlesen
Linux, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen

Star Wars Sound mit Buzzer Modul

Veröffentlicht am 18. Oktober 202018. Oktober 2020 von Alex

Einen Ton erzeugen, mit dem Buzzer Modul, für den Arduino Nano, geht recht einfach. Dazu verbinden wir das Buzzer Modul

Weiterlesen
Arduino
Kommentar hinterlassen

DS1307 RTC programmieren

Veröffentlicht am 17. Juni 202016. Juni 2020 von Alex

Im heutigen Artikel geht es darum, wie man ein RTC (Real Time Clock) programmiert. Wenn wir einen frisch gekauften RTC

Weiterlesen
Arduino
Ein Kommentar

I2C Scanner

Veröffentlicht am 13. Juni 202013. Juni 2020 von Alex

Erst neulich wollte ich mal schnell eine Echtzeit Uhr mit einen RTC (Real Time Clock) und LCD (LiquidDisplay) umsetzen, also

Weiterlesen
Arduino
Kommentar hinterlassen

mehrere IP-Adressen auf dem Raspberry Pi mit exit.hook

Veröffentlicht am 18. Mai 20208. Juni 2020 von Alex

Erst neulich hatte ich das Problem, dass das Heimnetz ein anderen IP Bereich hat als meine Siemens Logo. Jetzt könnte

Weiterlesen
Linux, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Arduino (6)
  • Linux (18)
  • Logo Comfort (4)
  • Raspberry Pi (17)
  • sonstiges (4)
    • PHP (2)
    • Windows (2)

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • September 2019
  • August 2019

Neueste Beiträge

  • Linux auf alter Hardware, geht das?
  • WordPress Plugins deaktivieren
  • Fail2Ban IP entsperren
  • Debian / Raspbian upgraden
  • Raspberry Pi Pico vorgestellt

Schlagwörter

8.2 1200 1500 apache2 Arduino Arduino Nano ATmega168 balenaEtcher Betriebstemperatur Buster Comfort Date Datum Debian Fail2Ban Hostname Hosts http https I2C Bus Image Linux Logo Logosoft LogoSoft Comfort Nginx Node.js PHP PI Raspberry PI Raspbian RTC S7 Server shell Siemens Sketch SSH SSL Temp Temperatur Terminal Ubuntu Win32 Disk Imager Windows10

Werbung

<
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.
Angepasst von Alex Görsch - © cryeffect.net 2004 - 2022
https://cryeffect.net verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite erkennen Sie an, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Datenschutzerklärung