Node.js Installation
Möchte man Node.js verwenden, so ist es in den Repostories von Ubuntu, Debian und Raspbian vorhanden, aber leider keine aktuelle
Weiterlesen![]() |
Powerful Coding since 2004 |
Möchte man Node.js verwenden, so ist es in den Repostories von Ubuntu, Debian und Raspbian vorhanden, aber leider keine aktuelle
WeiterlesenWir haben den Raspberry Pi erfolgreich aufgesetzt und er ist online und via SSH erreichbar, wie im Artikel Raspbian SSH
WeiterlesenDa ich gern Raspbian als Lite Version nehme, gehe ich hier auf zwei Möglichkeiten ein, den SSH Port via Konsole
WeiterlesenWir haben ein neues Betriebssystem oder auch kurz OS aufgesetzt für den Pi, wollen aber nicht, dass der Hostname “raspberry”
WeiterlesenHeute möchte ich euch zeigen, wie ihr zum Beispiel Raspbian auf eine SD-Karte spielen könnt. Hier haben wir drei Möglichkeiten,
WeiterlesenEine verschlüsselte Seite mit SSL-Zertifikat macht nur dann Sinn, wenn die Besucher ihre Webseite über HTTPS aufrufen. Wenn die Seite
Weiterlesen