cryeffect.net

Dateien packen und entpacken in Linux – Komplette Anleitung

Übersicht: Dateien packen und entpacken in Linux

Was sind Archive und warum sind sie wichtig?

Archive sind komprimierte Dateien, die mehrere Dateien und Ordner in einer einzigen Datei zusammenfassen. Sie reduzieren nicht nur den Speicherplatz, sondern erleichtern auch den Transfer und die Organisation von Daten.

Warum verschiedene Archivformate verwenden?

  • Kompatibilität: Verschiedene Systeme unterstützen unterschiedliche Formate
  • Kompression: Unterschiedliche Algorithmen bieten verschiedene Kompressionsraten
  • Geschwindigkeit: Manche Formate packen schneller, andere komprimieren besser
  • Funktionen: Einige Formate bewahren Dateiberechtigungen und Metadaten

tar - Das Basis-Archivformat

tar (Tape Archive) ist das Standard-Archivierungsformat unter Linux. Es fasst Dateien zusammen, ohne sie zu komprimieren.

Archiv entpacken:

1
tar -xvf jx-software.tar

Archiv erstellen:

1
tar -cvf jx-software.tar ordner1 ordner2

Archivinhalt anzeigen:

1
tar -tvf jx-software.tar

Parameter-Erklärung:

  • x = extract (entpacken)
  • c = create (erstellen)
  • t = list (auflisten)
  • v = verbose (ausführliche Ausgabe)
  • f = file (Dateiname angeben)

gzip (.gz) - Schnelle Kompression

gzip komprimiert einzelne Dateien effizient und schnell.

Datei komprimieren:

1
gzip jx-software.txt

Erstellt jx-software.txt.gz und löscht die ursprüngliche Datei

Datei entpacken:

1
gunzip jx-software.txt.gz

tar.gz - Kombiniert tar + gzip:

1
2
3
4
5
# Erstellen
tar -czf jx-software.tar.gz ordner1 ordner2

# Entpacken
tar -xzf jx-software.tar.gz

bzip2 (.bz2) - Bessere Kompression

bzip2 bietet bessere Kompression als gzip, ist aber langsamer.

Datei komprimieren:

1
bzip2 jx-software.txt

Erstellt jx-software.txt.bz2

Datei entpacken:

1
bunzip2 jx-software.bz2

tar.bz2 - Kombiniert tar + bzip2:

1
2
3
4
5
# Erstellen
tar -cjf jx-software.tar.bz2 ordner1 ordner2

# Entpacken
tar -xjf jx-software.tar.bz2

ZIP - Universelle Kompatibilität

Das ZIP-Format ist plattformübergreifend kompatibel.

Archiv erstellen:

1
zip jx-software.zip datei1.txt datei2.txt

Ordner rekursiv packen:

1
zip -r jx-software.zip ordner1 ordner2 ordner3

Archiv entpacken:

1
unzip jx-software.zip

Archivinhalt anzeigen:

1
unzip -l jx-software.zip

Vergleich der Formate

FormatKompressionGeschwindigkeitKompatibilitätVerwendung
.tarKeineSehr schnellLinux/UnixBackup, Archive
.tar.gzGutSchnellLinux/UnixStandard-Kompression
.tar.bz2Sehr gutLangsamLinux/UnixPlatzsparende Archive
.zipGutMittelAlle SystemePlattformübergreifend

Tipps

  • Verwende .tar.gz für die meisten Linux-Anwendungen
  • Nutze .zip für plattformübergreifende Kompatibilität
  • Bei großen Dateien lohnt sich .tar.bz2 trotz längerer Packzeit
  • Der Parameter -v zeigt den Fortschritt beim Packen/Entpacken

Fazit

Mit diesen Archivformaten und Befehlen bist du für alle Situationen beim Packen und Entpacken unter Linux gerüstet. Wähle das Format je nach deinen Anforderungen an Kompression, Geschwindigkeit und Kompatibilität.