cryeffect.net

Install Counter Strike Global Offensive Server

COUNTER-STRIKE Global Offensive SERVER INSTALLIEREN (LINUX)

Schritt 1: User anlegen

Einen neuen User anlegen, diesem ein Passwort sowie Verzeichnis zuweisen. In diesem Beispiel arbeite ich mit dem User server:

1
2
3
4
useradd server
passwd server
mkdir /home/server
chown -R server /home/server

Mit dem ersten Befehl haben wir einen neuen User angelegt. Mit dem zweiten Befehl ein Passwort vergeben. Der dritte Befehl legt ein neues Verzeichnis an und der vierte weist dieses Verzeichnis dem neuen User zu.

Schritt 2: Gameserver-Verzeichnis und SteamCMD vorbereiten

Mit dem angelegten User einloggen, ein Verzeichnis für den Gameserver erstellen und das HLDSUpdateTool (SteamCMD) herunterladen:

1
2
3
4
5
su server
mkdir srcds
cd srcds
wget http://blog.counter-strike.net/wp-content/uploads//2012/04/steamcmd.tar.gz
tar xfvz steamcmd.tar.gz
  • Mit su server loggst du dich als User server ein.
  • mkdir srcds legt das Verzeichnis an.
  • cd srcds wechselt in das Verzeichnis.
  • wget ... lädt SteamCMD herunter.
  • tar ... entpackt die Datei.

Schritt 3: SteamCMD starten

1
STEAMEXE=steamcmd ./steam.sh

Danach dann wieder den Login-Command nutzen (z.B. login anonymous oder mit deinem Steam-Account).

Schritt 4: Gameserver herunterladen

Nachdem du dich erfolgreich eingeloggt hast, kannst du den Gameserver herunterladen. Dazu legst du erst das Verzeichnis fest, in dem der Gameserver installiert werden soll:

1
force_install_dir ./csgo-server/

./ bedeutet, dass der Server im selben Verzeichnis wie SteamCMD installiert wird. Du kannst auch einen anderen Pfad angeben.

Jetzt den Download starten:

1
app_update 740 validate

Dieser Befehl startet den Download des Servers. Wenn der Download bei 100% ist, ist der Server fertig heruntergeladen.

Schritt 5: Gameserver starten

1
./srcds_run -game csgo -console -usercon +game_type 0 +game_mode 0 +mapgroup mg_bomb +map de_dust

Bei Fragen oder Problemen bitte im Forum posten. Viel Spaß beim Zocken!