Zum Inhalt springen
Logo JX

cryeffect.net

// no excuses

  • Home
  • Shop
  • Arduino
  • Linux
  • Raspberry Pi
  • Logo Comfort
  • Fotografie
  • sonstiges
    • PHP
    • Windows
    • RSS
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
cryeffect.net

Linux auf alter Hardware, geht das?

Veröffentlicht am 6. November 20212. November 2021 von Alex

Erst neulich habe ich im Schrank mein altes Netbook wieder entdeckt. Ausgelegt für Windows 7, bzw Windows XP, aber bei

Weiterlesen
Linux
Kommentar hinterlassen

WordPress Plugins deaktivieren

Veröffentlicht am 31. Oktober 202126. Oktober 2021 von Alex

Es gibt Situationen, in denen es nötig ist ein Plugin in WordPress oder sogar alle zu deaktivieren, da man nicht

Weiterlesen
PHP
Kommentar hinterlassen

Fail2Ban IP entsperren

Veröffentlicht am 27. Oktober 202126. Oktober 2021 von Alex

Man kennt es, man hasst es. Passwort vergessen und man probiert sich durch oder gar vertippt und schon ist man

Weiterlesen
Linux
Kommentar hinterlassen

Debian / Raspbian upgraden

Veröffentlicht am 6. Mai 202125. Oktober 2021 von Alex

Irgendwann einmal kommt der Tag wo, man seinen Rechner upgraden muss, obs nun ein Server im Netz oder ein Raspberry

Weiterlesen
Linux, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen

Raspberry Pi Pico vorgestellt

Veröffentlicht am 30. April 202126. April 2021 von Alex

Die Raspberry Pi Foundation brachte eine Steckbrett Platine mit selbst entwickeltem Mikrocontroller heraus und greift damit im Bereich des Arduino

Weiterlesen
Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen

Begrüßungstext in Linux ändern

Veröffentlicht am 27. April 202126. April 2021 von Alex

Man kennt es, auf einem Server oder Raspberry PI eingeloggt und man stellt sich die Frage wo man sich befindet,

Weiterlesen
Linux, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen

Max Payne 2 startet nicht unter Windows 10

Veröffentlicht am 6. Februar 20216. Februar 2021 von Alex

Ich habe glaub in all den Jahren viel gesehen, bzw erlebt, doch so eine Fehlerbehebung, wie bei Max Payne 2

Weiterlesen
Windows
Kommentar hinterlassen

Login via SSH Key

Veröffentlicht am 8. November 20203. November 2020 von Alex

Nach dem wir uns nun schnell einloggen können, wie im Artikel “schneller SSH Login” beschrieben, müssen wir weiterhin noch das

Weiterlesen
Linux, Raspberry Pi
Ein Kommentar

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Arduino (6)
  • Linux (18)
  • Logo Comfort (4)
  • Raspberry Pi (17)
  • sonstiges (4)
    • PHP (2)
    • Windows (2)

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • September 2019
  • August 2019

Neueste Beiträge

  • Linux auf alter Hardware, geht das?
  • WordPress Plugins deaktivieren
  • Fail2Ban IP entsperren
  • Debian / Raspbian upgraden
  • Raspberry Pi Pico vorgestellt

Schlagwörter

0x800700DF apache2 Arduino Arduino Nano ARM Cortex ASCII ATmega168 Buster bz2 Cloud config Debian entpacken Fail2Ban FileSizeLimitInBytes gz hetzner.de I2C Bus Linux Logo Logosoft LogoSoft Comfort Message of the Day MOTD packen PHP Powershell Putty Raspberry PI Raspbian RSA RTC Server Siemens Sketch SSH SSH-Key SSH-Login tar tar.bz2 Ubuntu WebDAV Windows10 WSL zip

Werbung

<
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.
Angepasst von Alex Görsch - © cryeffect.net 2004 - 2023

cryeffect.net und awoken-eyes.de schützen gemeinsam 128 m² Regenwald.

https://cryeffect.net verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite erkennen Sie an, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Datenschutzerklärung