cryeffect.net

Linux Gaming Guide – Spiele unter Linux spielen und optimieren

Übersicht: Gaming unter Linux

Was ist Linux Gaming?

Linux Gaming bezeichnet das Spielen von Computerspielen unter Linux-Betriebssystemen. Dank moderner Tools wie Proton von Valve können heute viele Windows-Spiele nahtlos unter Linux gespielt werden, ohne dass eine native Linux-Version erforderlich ist.

Weiterlesen

Linux Swap erklärt – Virtueller Arbeitsspeicher verstehen und verwalten

Übersicht: Linux Swap

Was ist Swap?

Swap (Auslagerung) ist ein Bereich auf der Festplatte oder SSD, der als virtueller Arbeitsspeicher dient. Wenn der physische RAM vollständig belegt ist, kann Linux Teile des Arbeitsspeichers in den Swap-Bereich auslagern, um das System stabil und funktionsfähig zu halten.

Weiterlesen

Linux-Kernel einfach erklärt – Das Herz des Betriebssystems verstehen

Übersicht: Linux-Kernel

Was ist der Linux-Kernel?

Der Linux-Kernel ist das Herzstück des Linux-Betriebssystems. Er fungiert als Vermittler zwischen der Hardware (CPU, RAM, Festplatte) und den Anwendungen, die du täglich verwendest. Der Kernel verwaltet Systemressourcen und stellt eine einheitliche Schnittstelle für Software bereit.

Weiterlesen

Logwatch – Automatische Log-Analyse für Linux-Systeme

Übersicht: Logwatch

Was ist Logwatch?

Logwatch ist ein automatisiertes Log-Analyse-Tool für Linux-Systeme. Es durchsucht täglich verschiedene System-Logdateien, analysiert sie und erstellt übersichtliche Berichte über Systemereignisse, Sicherheitsvorfälle und potenzielle Probleme.

Weiterlesen

ip vs ifconfig – Moderne Netzwerkkonfiguration in Linux

Übersicht: ip vs ifconfig

Was ist der ip-Befehl?

Der ip-Befehl ist Teil des iproute2-Pakets und das moderne Standardwerkzeug zur Netzwerkkonfiguration in Linux. Er bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung von Netzwerkschnittstellen, IP-Adressen, Routing-Tabellen und erweiterten Netzwerkfeatures.

Weiterlesen

cryeffect Media Group

Digitale Dienstleistungen mit Seele – gewachsen aus echter Freundschaft.

Mit diesem Leitsatz haben Peter Müller (crycode.de) und Alex Görsch (cryeffect.net) gemeinsam am 1. Februar 2025 die cryeffect Media Group (kurz cryMG) ins Leben gerufen. Was bereits im Jahr 2010 als Idee entstand, wurde nun Wirklichkeit – ein starkes Gemeinschaftsprojekt, das kleine bis mittelständische Unternehmen auf dem Weg in eine digitale Zukunft begleitet und ihnen hilft, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren.

Die cryeffect Media Group versteht sich als Full-Service-Partner für das moderne, papierlose Büro.
Firmen erhalten, je nach Wunsch, alles von einer einfachen E-Mail-Adresse bis hin zum Rundum-sorglos-Paket, das sämtliche digitalen Anforderungen abdeckt – sicher, skalierbar und individuell anpassbar. Dabei stehen der Datenschutz und die Datensicherheit für die Kunden an oberster Stelle.

Weiterlesen

Linux vs Windows – Der ultimative Vergleich und Umsteigerleitfaden

Übersicht: Linux vs Windows

Was ist Linux?

Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das auf dem Linux-Kernel basiert. Es gibt verschiedene Distributionen (Distros) wie Ubuntu, Fedora, Debian, Arch Linux und viele weitere. Linux ist kostenlos, anpassbar und wird häufig von Entwicklern, Servern und technikaffinen Benutzern verwendet.

Weiterlesen

Debian - Das universelle und stabile Linux-Betriebssystem

Übersicht: Debian als Linux-Distribution

Was ist Debian?

Debian ist eine freie Linux-Distribution, die 1993 von Ian Murdock gegründet wurde. Sie gehört zu den ältesten und etabliertesten Linux-Distributionen und zeichnet sich besonders durch ihre Stabilität, Sicherheit und ihren Fokus auf freie Software aus. Der Name “Debian” setzt sich aus den Namen seiner Gründer zusammen: Ian Murdock und seiner damaligen Freundin Debra Lynn.

Weiterlesen

Linux Mint - Die benutzerfreundliche Linux-Distribution für Einsteiger

Übersicht: Linux Mint als Linux-Distribution

Was ist Linux Mint?

Linux Mint ist eine freie Linux-Distribution, die auf Ubuntu und Debian basiert. Gegründet im Jahr 2006 von Clement Lefebvre, hat sich Mint schnell zu einer der beliebtesten Linux-Distributionen entwickelt, besonders für Einsteiger und ehemalige Windows-Nutzer. Linux Mint zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, Vollständigkeit und einfache Bedienung aus und folgt dem Motto “Vom Augenblick der Installation an produktiv”.

Weiterlesen

local-ssl-proxy – HTTPS für lokale Entwicklung leicht gemacht

Übersicht: local-ssl-proxy

Was ist local-ssl-proxy?

local-ssl-proxy ist ein einfaches Kommandozeilen-Tool von Cameron Hunter, das einen HTTPS-Proxy für lokale HTTP-Server erstellt. Es ermöglicht Entwicklern, ihre lokalen Anwendungen über HTTPS zu testen, ohne komplexe SSL-Konfigurationen vornehmen zu müssen.

Weiterlesen